Referenzen

Ich schätze feste Formen der Zusammenarbeit. Hier exemplarisch einige Verlagshäuser, mit denen ich eine Vielzahl an Projekten realisiert habe:

Kösel Verlag
Patmos

Für mich ist jedes Buchprojekt noch immer etwas ganz Neues – und zugleich schöpfe ich bei meiner Arbeit aus der Erfahrung, die ich bei vielen erfolgreichen Projekten gewonnen habe. Hier finden Sie eine kleine Auswahl daraus:

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Tobias Heisig: 33 Mutausbrüche

… für mehr Glaube im Alltag

Aus der Verlagsinformation: In Zeiten kirchlicher Ratlosigkeit und Verzagtheit braucht es neues Denken und neues Handeln. Nicht Warten auf „die da oben“, nicht Ausstieg und Rückzug, nicht Kampf gegen das System. Als „Kooperationspartner Gottes“ können wir selbst viel tun! Daher sind die „Mutausbrüche“ in diesem Buch Mutproben, Erprobungen, Tests, Experimente. Kleine Nuggets, die vielleicht etwas Überwindung kosten, aber so besondere Momente – auch besondere Momente des Glaubens – und überraschende und inspirierende Erfahrungen schaffen. So entsteht Kirche neu als Zukunftslabor.

Tobias Heisig: 33 Mutausbrüche für mehr Glaube im Alltag
Vier-Türme-Verlag
160 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-7365-0424-0

Leistung: Konzeption, Lektorat

Zum Verlag

Anselm Grün: Warum immer ich?

Beziehungsmuster erkennen und aufbrechen

Aus der Verlagsinformation: Zerbrochene Partnerschaften, das Ende von Freundschaften, schwierige Beziehungen zu Kollegen – viele Menschen geraten immer wieder an Menschen, die ihnen nicht guttun. Dahinter stehen häufig Beziehungsmuster, die man sich unbewusst in der Kindheit und Jugend angeeignet hat. Sich daraus zu befreien, ist ein schwieriger Prozess. Anselm Grün und Hsin-Ju Wu zeigen in diesem Buch einen Weg auf, der die Erkenntnisse der Psychologie mit den Einsichten und der Weisheit der biblischen Spiritualität verbindet. So entsteht ein Lösungskonzept, das den ganzen Menschen verwandelt und zu einer veränderten Lebenshaltung führt. Diese ermöglicht, Beziehungsmuster nicht nur zu erkennen, sondern sie aufzubrechen und dauerhaft zu ändern.

Anselm Grün, Hsin-Ju Wu: Warum immer ich? Beziehungsmuster erkennen und aufbrechen
Vier-Türme-Verlag
160 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-7365-0420-2

zum VErlag

Adventskalender »Zeit der Erfüllung«

Der Adventskalender aus dem Kloster

Kaum eine Zeit im Jahr ist so mit einer tiefen Sehnsucht nach Frieden und Versöhnung, Stille und Geborgenheit verbunden, wie die Advents- und Weihnachtszeit. Anselm Grün möchte uns mit diesem Kalender durch die besonderen Wochen vor dem Fest begleiten. Seine persönlichen Im- pulse laden zu meditativer Stille und zum Bei-sich-sein ein. Der Kalender öffnet so unsere Augen für den tieferen Grund dieser besonderen Zeit und lässt das Wunder von Weihnachten, die Menschwerdung Gottes, in neuem Licht erstrahlen.

Anselm Grün: Zeit der Erfüllung. Der Adventskalender aus dem Kloster
Vier-Türme-Verlag
98 Seiten, geheftet
ISBN 978-3-7365-0460-8

zum Verlag

Heilige Nächte

Das Geheimnis besonderer Zeiten

Aus der Verlagsinformation: In diesem Buch dreht sich alles um die besondere Zeit zwischen Sonnenuntergang und -aufgang, aber auch um die ganz besonderen Nächte, die uns im Jahreskreis und im Kirchenjahr begegnen: Raunächte und Halloween, Osternacht und Heilige Nacht, Fastnacht und Johannisnacht. Man findet hier Spannendes aus der Geschichte der Menschheit, für die die Nacht lange eine Zeit besonderer Gefährdung war, aber auch Texte aus Dichtung und Literatur, die nächtliche Gefühle und Erlebnisse poetisch in Worte fassen. Zudem gibt es praktische und neue Ideen, wie man heute die besonderen Nächte des Jahres feiern und begehen kann – mit kleinen Ritualen, Rezepten, Leseempfehlungen und Tipps für Körper und Seele.

Marlene Fritsch hat für dieses Lesebuch zum Thema „Heilige Nächte“ aus der Tradition und aus eigenem Erleben Texte gesammelt und zusammengestellt, die die Vielschichtigkeit der Nacht beleuchten. Nächte sind in allen Kulturen und Religionen besondere Zeiten und auch im Erleben jedes Einzelnen können sie den Weg in das Geheimnis weisen – und so den Blick sowohl für die Heilige Nacht, die wir an Weihnachten feiern, als auch die vielen Nächte unserer Zeit und unseres Lebens neu verstehen helfen.(Teresa Günther, Buch- und Kunst im Klosterhof)

Marlene Fritsch: Heilige Nächte. Das Geheimnis besonderer Zeiten
Vier-Türme-Verlag
144 Seiten, gebunden
zweifarbiger Innenteil
ISBN 978-3-7365-0462-2

zum Verlag

Eine Zusammenstellung der Buchprojekte, bei denen ich in den letzten Jahren mitgewirkt habe: