Was soll (wieder) werden?

Schreibwochenende für Trauernde im Frühling

5. bis 7. April 2024 (Freitag bis Sonntag, 18:00 bis 13:00 Uhr

Wenn die Sonne im Frühjahr an Kraft gewinnt, beginnen die Pflanzen b zu wachsen, die Vögel und die Farben kehren zurück. Diese Kraft des Neuwerdens ist für jene, die einen wichtigen Menschen durch den Tod verloren haben, inspirierend und erdrückend zugleich, denn die Sehnsucht nach Leben und die Sehnsucht nach Rückzug sind mitunter gleich groß.

„Schreib! Sei es einen Brief oder ein Tagebuch oder Notizen, während du telefonierst – aber schreib! Der einfache Akt des Schreibens hilft uns, die Gedanken zu ordnen und klar zu sehen, was uns umgibt. Ein Stück Papier und ein Kugelschreiber können Wunder bewirken – Schmerzen heilen, Träume in Erfüllung gehen lassen, verlorene Hoffnung wiederbringen. Im Wort liegt Kraft.“ Diese Worte des brasilianischen Schriftstellers Paulo Coelho über die Kraft des Schreibens werden wir in diesem Kurs gemeinsam erkunden.

Der eigenen Sehnsucht, den Fragen und Nöten eine Gestalt zu geben im Wort – dazu will die Schreibwerkstatt durch Schreibanregungen und Impulse zu Themen rund um Trauer und Verlust ermutigen. So entsteht nach und nach ein eigenes Erkundungs-Buch: Was soll wieder werden? Was ist schon neu geworden? Und was wünsche ich mir noch?

Übersicht

Ort: Kloster Münsterschwarzach
Termin: 05.04.-07.04.2024 (Fr–So) / 18:00 bis 13:00 Uhr
Leitung: Marlene Fritsch, Anke Keil
Kursgebühr: 140,- €
Unterk./Verpfl.: 140,- €

Anmeldung über die Seite der Abtei Münsterschwarzach:

Zur Anmeldung

Marlene Fritsch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.